geboren 1943, lebt im Diakoniewerk und arbeitete bis zu seiner Pensionierung 2015 im Atelier. Er fertigte kleinformatige Collagen an,die er mit fein gestrichelten Zeichnungen und zarten Farblavierungen ergänzte. Ereignisse aus Printmedien kombinierte er mit seinen persönlichen Vorlieben, wie Barbiepuppen, und fügte sie zu neuen Kreationen zusammen. Adensamer betitelte seine Bilder, versah sie mit Texten und verstärkte damit den ironisch-intellektuellen Inhalt seines Werkes, der sich dem Betrachter oftmals erst auf den zweiten oder dritten Blick erschließt.
derart ist eine exklusive Produktlinie des Diakoniewerks. Die Motive dafür stammen von Künstlerinnen und Künstlern des Diakoniewerks.
Die Unterschiedlichkeit der Produkte spiegelt die Vielfalt der Personen wider, die an der Produktlinie arbeiten. In Zusammenarbeit mit den Partnerbetrieben werden die Produkte nachhaltig hergestellt und wiederum von Menschen mit Behindrung verpackt, versendet und verkauft. Derart bietet so nicht nur eine große Auswahl an ausgereiften Produkten sondern auch ein breites Feld zur Teilhabe vieler Menschen am gesamten Produktzyklus.